Der Andrang zur Veranstaltung am 19. Januar 2018 über die neuesten Entwicklungen der AfD war groß. Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Greifswald für alle“ hatte eingeladen zu einer Diskussionsrunde im Kulturzentrum St. Spiritus mit der Journalistin Dr. Amann.

Während vermutete Störenfriede wie Klaus-Peter Last und Mitgliedern der Burschenschaft Rugia der Zutritt im Vorfeld nicht gestattet wurde, gab es unter den Anwesenden durchaus eine Reihe AfD Sympathisanten und Mitglieder, was zu kontroversen Gesprächsbeiträgen führte. Dabei ging es vor allem um die Fragen, aus denen die AfD ihre Daseinsberechtigung zieht: Wie sähe Deutschland 2050 aus, wenn es die AfD nicht gäbe? Stellt der Islam nicht eine Bedrohung dar? Werden wir von Asylanten geflutet, die unser Sozialsystem ausnutzen und damit auf unsere Kosten leben? Kann es angehen, dass die Asylverfahren sich über Jahre in die Länge ziehen?

Mitglied der Alternativen Liste und heutiger Moderator Gregor Kochhan wies darauf hin, dass es gewisse Rechte (und somit auch soziale Leistungen) für jede in Deutschland lebende Person gibt, da dies im Grundgesetz verankert sei. Für eine Abschaffung dieser Grundrechte bräuchte es schon eine Revolution. Der ehemalige Vizepräsident des Landesverfassungsgerichts und Richter für Asylverfahren Helmut Wolf betonte, dass das Problem der Verfahren nicht die Dauer sei, sondern die alles verkomplizierenden bürokratischen Hürden. Es meldete sich ein gebürtiger Anklamer zu Wort: “Ich komme ursprünglich aus Anklam und bin jetzt in Greifswald. Ich habe es geschafft. Weil ich was im Köpfchen hatte, bin ich kein Nazi mehr. Wir reden hier von Flüchtlingsfluten und Asylanten – ich möchte dabei erinnern, dass es um Menschen geht.”

In einem Schlusswort erklärte Amann ihre Beweggründe, ihr Buch “Angst für Deutschland” zu nennen. Wenn Menschen wie Sarrazin von einer Sorge sprächen, wie sich beispielsweise die unterschiedliche Vermehrungsfreudigkeit von Muslimen und Deutschen auf die Zukunft Deutschlands auswirkten, so würde dahinter eine irrationale Angst versteckt und rationalisiert, die mit Fakten nicht viel gemein hätte. Die AfD würde diese Ängste instrumentalisieren und Bedrohungsgefühle verstärken, um neue Anhänger zu rekrutieren.

 

amann-kochhan

Gregor Kochhan und Dr. Melanie Amann führten das Gespräch

afd-diskussion-greifswald

Jeder Diskussionsteilnehmer hatte maximal 1,5 Minuten Redezeit.

 

Ahoi.

Man nennt mich Gabi 🙂

Ich fotografiere und schreibe gerne. Ich bin stets auf der Suche nach schönen Projekten, die ich als Mediengestalterin und Journalistin begleiten kann.

Bis dahin. FairWinds! 

... weitere Artikel

greifswald.nordfinck.de – Initiativen Karte Greifswald

Wo befinden sich in Greifswald die Kulturzentren und Veranstaltungsorte? Alle wichtigen Anlaufpunkte auf einem Blick!

Naturschutzorganisationen und Vereine in Greifswald

greifswaldmoor.de – Moorschutz (Biodiversität: Schutz und Revitalisierung von Mooren und ihren Habitaten weltweit) duene-greifswald.de – Schutz bedrohter Natur- und Kultur­landschaften weltweit,  Renaturierungsforschung, Paläoökologie, Umweltökonomie, Umweltethik, Bio­diversitätsforschung und internationaler Naturschutz NABU Greifswald – Naturschutzverein succow-stiftung.de – Entwicklung und Sicherung

weiterlesen »
Lärmkarte HGW

Lärmverschmutzung in Greifswald

Die Stadt Greifswald stellt auf ihrer Website ein interessantes Tool zur Verfügung: eine zoombare Karte, die die verschiedenen Lärm-Zonen in Greifswald verzeichnet. LINK >>> Geoserver: Lärmpegel Karte Greifswald auch einzusehen über die Lärmkartierung von Mecklenburg-Vorpommern

weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Greifswald

Worthülsen Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung in der kommunalen Landwirtschaft um Greifswald – das war das Motto der Veranstaltung gewesen, in der ich am 08. Mai 2018 im alten Elektrizitätswerk Greifswald mit vielen Interessierten saß. Es wurden Leuchtturmprojekte ökologischer Landwirtschaft Read more…

Greifswald

Naturschutzorganisationen und Vereine in Greifswald

greifswaldmoor.de – Moorschutz (Biodiversität: Schutz und Revitalisierung von Mooren und ihren Habitaten weltweit) duene-greifswald.de – Schutz bedrohter Natur- und Kultur­landschaften weltweit,  Renaturierungsforschung, Paläoökologie, Umweltökonomie, Umweltethik, Bio­diversitätsforschung und internationaler Naturschutz NABU Greifswald – Naturschutzverein succow-stiftung.de – Entwicklung und Sicherung Read more…

Events

Mantren Singen in Greifswald | Chants und Kraftlieder Singkreis

Dies ist eine veraltete Version der Website. Hier gibt es neue Informationen zum Mantren Singen und Barfußtanzen (Freitanz) in Greifswald.   Wann und Wo findet das Mantren Singen statt? Wir singen an wechselnden Orten. Mal Read more…