Aktuelle Artikel

Gabriele Finck mit der Neuerscheinung

Mein Buchbaby ist zur Welt gekommen

Ob es wohl Leute gibt, die heute am Valentinstag verliebt durch die Gärten wandeln? Bei dem Frühlingshaften Februarwetter ganz angeheitert vom Duft der Vorfreude auf den Sommer sind? Ich? Ich kann nicht raus. Ich warte, sehe aus meinem Fenster das sanfte Sonnenlicht, spüre den Wind, wenn ich die Nase raus halte und bin mir meiner unendlichen Ungeduld wohl bewusst. Ich

weiterlesen »
panopti.com

Schöne Neue Welt der Überwachung – was kann ich da tun?

Ich gehörte bis vor kurem zur breiten Menge derer, die zwar von der Überwachung der Menschheit wussten, aber dem keine allzu große Bedeutung beigemessen haben. Die Argumente für diese Gleichgültigkeit oder Resignation sind immer dieselben: Ich habe ja nichts zu verbergen. Und es ist doch gut, wenn dadurch Kriminelle gefasst werden können. Ich bin zu uninteressant (unschuldig), als dass „die da

weiterlesen »

Mit der Angst im Gepäck

Es ist an der Zeit deine Angsterkrankung hinter dir zu lassen und dich wieder ins Leben zu wagen!
Alle Infos über mein Buch. Leseprobe. Inhaltsverzeichnis. Podcast.

weiterlesen »
jabberworks - sending love

Wieviel Charlie darf’s sein? Welchen Sinn haben Spott und Provokation?

Mein Freund Hardy fragt sich: „Bin ich wirklich Charlie?“ Und meint nach einigem Nachdenken: „Nein, ich bin immer weniger Charlie!“ Weil er nicht möchte, dass Meinungsfreiheit bedeutet, andere – und sei es nur mit dem Stift – anzugreifen und etwas, was ihnen heilig ist, zu verhöhnen oder zu verunglimpfen. Ich hab Hardy’s Gedanken mit großem Interesse gelesen. Das ist etwas,

weiterlesen »

Asperger – verkannte Juwelen!

Mit dem Begriff Autist assoziieren viele einen in der Ecke vor sich hinschaukelnden Jungen, der nervös an seinen Ohren spielt und dabei die Zahl Pi in seine Unendlichkeit rezitieren kann.

weiterlesen »

Da steht ne Kuh auf der Flur… Haltungsnormen vs. Haltungsnormalität

Wenn ich heute im Supermarkt vor dem Regal mit den Milchprodukten stehe, muss ich häufig an meine winterliche Recherche über Kuhhaltung denken. Im Frühjahr war ich auf einem Demeter-Biohof und habe mir angeschaut, wie Milchkühe artgerecht gehalten werden und anschließend schaute ich bei der sogenannten Rindergilde vorbei, die ihre Kühe Sommers wie Winters im Freien halten. Dabei wurde mir eines

weiterlesen »

Liebe und Angst

herzangst-hilfe

Herzphobie? Wenn die Angst dich fest umklammert

Wer unter Angststörungen leidet, dem ist diese Panik wohl bekannt: Auf einmal rast das Herz oder stolpert – so sehr, dass man auf der Notfall-Ambulanz landet, weil man glaubt, man hätte einen Herzinfarkt. Dort wartet man stundenlang, fühlt sich nicht ernst genommen… nur um am Ende gesagt zu bekommen: Alles in Ordnung mit ihnen! Für kurze Zeit Erleichterung, bis zur

weiterlesen »

Asperger – verkannte Juwelen!

Mit dem Begriff Autist assoziieren viele einen in der Ecke vor sich hinschaukelnden Jungen, der nervös an seinen Ohren spielt und dabei die Zahl Pi in seine Unendlichkeit rezitieren kann.

weiterlesen »

Gesellschaft

Weltkarte alternativer Lebensgemeinschaften

Gestern ist das Verzeichnis aller Ökohöfe, Kommunen und Gemeinschaften online gegangen. Ich habe lange an einem neuen Design der alternativen Linkdatenbank LiLinet gesessen, um das ganze auch optisch ansprechend zu gestalten ;) Mein Traum ist es, eine Weltkarte aller Gemeinschaften und ungewöhnlicher Lebensformen zu erstellen; ein Online-Verzeichnis in das man von überallher Einsicht nehmen kann, um zB seine Reiseroute zu

weiterlesen »

Kurzfilm: Vom Schäferjungen und dem Adler

Sie fehlen in unserer Gesellschaft: Die Alten, die den Jungen etwas beibringen, an ihrer Weisheit teilhaben lassen. In anderen Ländern und zu anderen Zeiten sind es die Großeltern, bei denen du Rat suchst; wird dem Großmütterchen viel Respekt entgegengebracht und vor dem Großvater verliert keiner seine Achtung. In Deutschland werden unsere Alten weggesperrt, wie etwas, das man nicht sehen will,

weiterlesen »

Immer auf der Höhe der Zeit

Gerade heute habe ich darüber nachgedacht, ob ein iPhone mir lieber wäre als mein Handy. Ich verbringe schon so sehr viel Zeit im Internet, ich glaube, der Besitz eines iPhones würde mir nicht helfen, mein Leben zu vereinfachen. Na klar, inmitten vom Nirgendwo könnte ich herausfinden, wo ich mich geographisch gerade befinde. Und wenn man in einer Diskussion über eine

weiterlesen »

Innere Reise

Greifswald